Der Anfang einer neuen Ära.
Am Anfang der Zusammenarbeit mit KESSEL stand die Frage: Wie können wir die Marke über den Branchendurchschnitt heben und dabei ihren Wurzeln treu bleiben? Die Antworten waren bereits da – wir mussten sie nur ans Licht bringen.
Ausgangsbasis
KESSEL hat sich die Markenwerte Qualität, Innovation, Sicherheit und Service, kurz „QISS“, auf die Fahnen geschrieben. Schon in den ersten Diskussionen stellten wir fest, dass diese weit mehr als Lückenfüller für Verkaufspräsentationen sind: Als zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur leiten sie die Geschäftsführung bei vielen wichtigen Entscheidungen und sind gleichzeitig die bezeichnenden Merkmale des KESSEL-Produktsortiments. Wir waren uns daher schnell darin einig, dass den Werten im geschärften Markenauftritt eine noch größere Bedeutung zukommen sollte.
Analyse
Im Workshop verschafften wir uns einen Überblick über die Marke und die Medien, in denen sie auftritt. Auf Basis dieser Bestandsaufnahme schnürten wir sechs Arbeitspakete zu den verschiedenen Ausprägungen des Corporate Designs. Die Arbeitspakete legten wir darauf aus, in Unterprojekten mit eigenen Strategie-, Konzeptions- und Umsetzungsphasen abgearbeitet zu werden, die am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammenflossen.

Arbeitspakete


Digital

Raum

Bewegtbild

Werbemedien
Die besten Designs entstehen aus genau einer einfachen Idee. Bei KESSEL war das: Wir nehmen die starke Farbe, die schon da ist, und machen sie überall zum zentralen Erkennungsmerkmal der Marke – also egal, ob im Logo oder auf dem eingebauten Produkt.
Boris Schmelter
Geschäftsführung & Creative Direction
Farbkonzept





