Skip to main content

Ein Designsystem für alle Touchpoints.

KESSELs neues Corporate Design dreht sich um eine ungewöhnliche Primärfarbe, die das unverwechselbare Gesicht der Marke in allen Medien prägt. „Weiche“ Richtlinien lassen es zu, das Design flexibel anzuwenden, ohne dass dabei die Grundwirkung verloren geht.

Grundelemente

Bei den Grundelementen des KESSEL-Corporate-Designs beschränkten wir uns aufs Wesentliche – vom fortan ein- statt mehrfarbigen Logo über die reduzierte, mutige Farbpalette bis zur charakterstarken Typografie. So präsentiert sich KESSEL über alle Formate hinweg einheitlich, klar und fokussiert.

Fotografie & Produktabbildungen

Die für KESSEL produzierten Fotos geben authentische Einblicke ins Unternehmen und den Alltag der darin arbeitenden Menschen. Auf der anderen Seite rücken mal eindrucksvoll inszenierte, mal schlicht gehaltene Renderings die Produkte ins Rampenlicht. Der violette Farbfilter verleiht verschiedenen Bildern eine einheitliche Grundwirkung.

Icons & Grafiken

Dank eigens entwickelter, reduzierter Illustrationsstile vermitteln KESSELs Icons, Info- und Funktionsgrafiken auch komplexe Inhalte effektiv.

Print

Print

KESSEL-Printmedien basieren auf einem modularen Layoutsystem, mit dessen Hilfe abwechslungsreiche Cover und mittels Weißraum reduzierte Innenseiten gestaltet werden. Es trägt KESSELs besonderem Bedürfnis danach Rechnung, komplexe Angebotsinformationen einfach erfassbar zu machen.

Beispiele für Printveröffentlichungen im neuen Corporate Design finden Sie in unseren Cases:

Nachhaltigkeitsbericht 2018

Digital

Digital

Die digitalen Veröffentlichungen von KESSEL folgen denselben grundlegenden Designprinzipien wie Printmedien (Modularität, reduziertes Erscheinungsbild) und sind darüber hinaus darauf ausgelegt, Nutzer mittels intuitiv verständlicher Interaktionen zu führen.
 
Lernen Sie das digitale Look & Feel auf KESSELs responsiver Website kennen:

Zur Website

Raum

Raum

Die objektbasierte Kommunikation ist durch jeweils eigene, flexible Designrichtlinien für Gebäude, Messestände und Geschäftsfahrzeuge geregelt. Damit transportiert KESSEL seine Markenidentität in die physische Realität.

Bewegtbild

Videoproduktionen von KESSEL folgen einheitlichen Standards, die unter anderem die Filmset-Architektur, Renderings und Animationen sowie die Covergestaltung für verschiedene Videotypen reglementieren – dabei aber genügend Freiraum für kreative Ideen bieten.

KESSEL-Markenfilm

Werbemedien

Werbemedien

Das Design von KESSEL-Werbemedien ist von großer kreativer Freiheit und spannenden Motiven geprägt, die stets genügend Raum für aufschlussreiche Angebotsinformationen bieten. Damit werden einzelne Markenbotschaften gezielt ins Bewusstsein der Zielgruppen gerückt.
Werbemittel

Werbemittel

KESSELs Corporate-Design-Richtlinien decken eine Reihe ergänzender Kommunikationsmaßnahmen wie zum Beispiel Werbemittel ab. Dabei wird zwischen der Massenkommunikation und der gezielten Ansprache bestimmter Kunden-, Mitarbeiter- und Partnergruppen unterschieden.

Konsistenter Markenauftritt an allen Touchpoints