Breites Grinsen auf allen Kanälen.
Instagram, Facebook, TikTok & Co.: Das Herz von SocialHub schlägt digital. Deshalb wurde das überarbeitete Brand Design überwiegend im Rahmen digitaler Anwendungen ausgerollt – vom Brand Paper bis hin zur komplett neuen Website.
Brand Paper
Bei der Überarbeitung des Corporate Designs von SocialHub hat sich sehr viel verändert: neues Logo, neue Schrift, neue Farben, neue Designelemente. Damit dabei alle den Überblick behalten, wurde ein Brand Paper konzipiert, das alle Designparameter in einem Dokument bündelt: kompakt, übersichtlich und digital als PDF. Das holt einerseits alle Mitarbeiter:innen beim Wandel des Markenauftritts ab, andererseits erleichtert es auch die Arbeit externer Dienstleister, z. B. bei der Produktion von Werbemitteln.







SocialHub Magazin
Das SocialHub Magazin ist das Fachmagazin für Social-Media-Verantwortliche: von der Community – für die Community. Die Publikation überzeugt nicht nur inhaltlich mit starken Interviews, Tipps und Tricks, Eventhinweisen und einer Stellenbörse – im Zuge der Markenschärfung wurde der Look des Magazins ans neue Design angepasst.



Website
Die Website ist die zentrale Plattform, um Interessierten alle Services der Softwarelösung von SocialHub zu erklären. Das passiert alles andere als trocken oder abstrakt: leuchtende Farben auf dunklem Grund, prominente KPIs, deutliche CTA-Buttons und anschauliche Diagramme machen den Produktnutzen leicht verständlich. Aussagekräftige Icons, starke Zitate und die animierte ConnectionCloud lockern den Aufbau der einzelnen Seiten dabei immer wieder auf.
Digitale Anwendungen
Der dunkle Hintergrund in Shadow Grey kommt in digitalen Anwendungen besonders gut zur Geltung. Die Primär- und Akzentfarben können darauf ihre ganze Leuchtkraft entfalten – ob als Instagram-Post oder PowerPoint-Präsentation. Zudem bieten die digitalen Anwendungen zahlreiche Möglichkeiten für Animationen: So kann zum Beispiel auch die ConnectionCloud als pulsierendes Designelement zum Leben erweckt werden.
