Skip to main content

Brand Design mit einem Zwinkern.

Im Zentrum der Markenschärfung steht das neue Logo: zeitgemäß reduziert und progressiv gestaltet. Ein ungewöhnliches Farbschema, charakterstarke Typografie, neue Icons und die ConnectionCloud ergänzen das überarbeitete Brand Design.

Logo

In SocialHub steckt so vieles – die neue Wort-Bild-Marke zeigt das kurz und knapp. Der markante Smiley wurde grafisch abstrahiert: So bleibt er bestehen, wird aber deutlich progressiver inszeniert. Das Logo basiert auf der Hausschrift Nexa im Schriftschnitt Heavy. Diese Typografie lässt den etwas angestaubt wirkenden Charakter verschwinden und holt die Marke ins Heute – selbstbewusst und zeitgemäß.

Typografie

Ein einheitliches Schriftbild rundet den professionellen Markenauftritt ab. Die geometrische, harmonisch-offen gestaltete Nexa Heavy und die gut lesbare, ausgewogene Nexa Text Regular sind die Hausschriften, die in allen Texten sowie in der Wort-Bild-Marke eingesetzt werden. Um ein spannendes Schriftbild entstehen zu lassen, wird sie mit einer charakterstarken Antiqua kombiniert: Die markant-virtuose Cambon im Schriftschnitt Demi ziert Headlines, Zitate und ähnliche Hervorhebungen.

Farbe

Hochwertig, leuchtend, außergewöhnlich! Das Farbschema von SocialHub erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Das bestehende Gelb, das die Marke lange Zeit geprägt hat, wurde strahlender und damit gleichzeitig auch einzigartiger. Der dunkelgraue Hintergrundfond ist die perfekte Bühne, um das neue Social Yellow und die begleitenden Akzentfarben erstrahlen zu lassen.

ConnectionCloud

SocialHub entwickelt sich jeden Tag weiter. Diesen Spirit fängt die ConnectionCloud ein. Sie ist ein agiles Keyvisual, das aus einem fixen Punkteraster und einem organischen Wirkungsraum besteht. Mit ihr geben wir sowohl den Potenzialen der Social-Media-Welt als auch der Einbindung von KI in die Software eine eigene Form: dynamisch, variabel und immer in Bewegung.

Weitere Grafikelemente

Kleine zusätzliche Grafikelemente mit großer Wirkung! Mithilfe von Icons werden komplexe Themen verständlich, können besondere Features betont, Fakten bebildert oder Kontaktmöglichkeiten aufgezeigt werden. Der Stil ist dabei einheitlich: Ihr Flächenanteil ist hoch, die Formensprache ist abgerundet und verwendet werden die Akzentfarben. Darüber hinaus wird das Corporate Design durch eine Linie ergänzt. Mit ihr können zum Beispiel kurze Textstellen unterstrichen oder Konturen hervorgehoben werden.